est. 2020PFLANZENMAMAein kleiner zimmerpflanzen-blog

Vermeidet diese 5 Fehler beim Wechseln von Wasser in Erde

Endlich, es sind genug Wurzeln vorhanden und du freust dich darauf, deinen Ableger einpflanzen zu können. Doch kann jetzt noch etwas schiefgehen? Leider ja. Ich erkläre dir, welche Probleme dabei auftreten könnten und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst:

  • Problem Nummer 1: es ist trotzdem noch zu früh!
    Bist du etwa zu ungeduldig und deine Pflanze noch gar nicht so weit?
    Schau noch einmal, ob wirklich schon genug kräftige Wurzeln vorhanden sind. Kann sich die Pflanze in der Erde selbst ernähren? Noch ein paar Tage zu warten, schadet jedenfalls nicht.
  • Problem Nummer 2: die falsche Erde.
    Bitte nimm nicht irgendeine beliebige Erde, schon gar nicht die günstige Blumenerde, die vielleicht noch auf dem Balkon herumlag.
    Wähle eine für die jungen Wurzeln geeignete Erde (oder ein passendes Substrat).
    Junge Wurzeln sind noch empfindlich, besonders wenn sie zuerst in Wasser gewachsen sind.
    Dünger kann sie verbrennen. Deine Erde sollte also nicht gedüngt sein.
    Ideal geeignet ist Anzuchterde für Kräuter und Jungpflanzen oder ein selbstgemachter Erd-Mix, falls du Pflanzen wie Philodendren nachziehen möchtest. Es gibt Anzuchterde überall zu kaufen, oft sogar im Supermarkt um die Ecke.
  • Problem Nummer 3: Erde austrocknen lassen.
    Halte die Erde immer ganz leicht feucht. Feucht, nicht nass! Die Wurzeln sind noch jung und könnten beim Vertrocknen bereits kaputtgehen. Es ist deswegen ratsam, die Erde vorsichtig leicht feucht zu halten. Nicht zu feucht, sonst könnte sie schimmeln oder die Pflanze ertränken. Es gibt einige Tricks, wie das gut geht. Manche stülpen ein Glas über die junge Pflanze oder setzen sie in ein Glas hinein, damit die Luftfeuchtigkeit erhöht wird. Du kannst sie auch neben einen Luftbefeuchter stellen und die Oberfläche der Erde ab und zu vorsichtig einsprühen. Eine Plastiktüte oder Folie über der Pflanze kann auch helfen. Dies ist nur eine vorübergehende Maßnahme, bis die Pflanze gut gewurzelt hat.
  • Problem Nummer 4: zu viel Licht.
    Bitte jetzt nicht in die pralle Sonne stellen. Gib der kleinen Pflanze etwas Zeit, sich an helles Licht zu gewöhnen. Stell sie hell, aber nicht direkt in die Sonne. So kann sie nicht zu schnell austrocknen, verbrennt nicht und hat Zeit, ihre Kraft ins Wurzelwachstum zu stecken.
  • Problem Nummer 5: Düngen.
    Wie schon bei der Erde erwähnt: Jetzt bitte erst einmal keinen Dünger hinzufügen! Das braucht die kleine Pflanze noch nicht. Dünger könnte die noch sensiblen Wurzeln verbrennen oder beschädigen!

Wie lange muss ich die Pflanze feucht halten?

Wenn die Pflanze sich etabliert hat, gut wächst und gut gewurzelt hat, muss die Erde nicht mehr so feucht gehalten werden. Wann es so weit ist, ist bei jeder Pflanze unterschiedlich. Geh einfach nach deinem Gefühl.

Haben dir meine Tipps noch etwas Neues beibringen können und etwas geholfen? Ich fand sie als absolute Anfängerin ganz schön hilfreich!  Ich freue mich über dein Feedback! Zeig mir gerne deine Nachzuchten.

Darf ich dir passende Produkte empfehlen, die ich selbst gerne mag? Dann lade ich dich ein, hier zu stöbern:

Anzuchterde, Substrate ohne Düngemittel, Perlite und ein passendes Buch zum Thema Pflanzen nachziehen:

Good to know: alle Angaben ohne Gewähr. Dies ist “nur” mein neues Hobby. Ich bin weder Botanikerin noch Biologin noch wissenschaftlich ausgebildet. Nicht alles, was ich schreibe, wird daher zu 100 % korrekt sein. Ich schreibe hier ganz bewusst etwas flapsig und umgangssprachlich, weil ich mir den Spaß am Bloggen über mein Hobby durch zu viel Wertlegung auf Korrektheit und Fachsimpeln nicht verderben will. Vieles zum Thema Pflanzen hängt mit von der eigenen häuslichen Umgebung ab, zudem gibt es wenig verlässliche Informationsquellen als Grundlage – selbst in meinen Fachbüchern zum Thema Pflanzen finden sich Fehler oder unterschiedliche Ansichten. Wenn ihr also einen findet, seht es mir nach, sehr gerne dürft ihr mich darauf hinweisen und korrigieren, ich freue mich, gerade als Newbie, immer über neue Informationen und regen Austausch!

© Alle Texte, Fotos und Grafiken sind mein geistiges Eigentum und urheberrechtlich geschützt. Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Add a comment...

Your email is never published or shared. Required fields are marked *

begleite mich auf instagram